Der Volkssolidarität Kreisverband Rostock-Stadt e.V. ist ein Verein mit 3.800 Mitgliedern, der im Jahr 2015 sein 70-jähriges Bestehen gefeiert hat. Neben der Mitgliederarbeit erbringt die Volkssolidarität Rostock mit ihren mehr als 500 hauptamtlich Beschäftigten vielfältige sozialwirtschaftliche Dienstleistungen in der Hansestadt Rostock. Unter anderem betreibt der Kreisverband mehrere soziale Einrichtungen für die Jugendhilfe und das Gemeinwesen.
Für unsere Suchtberatungs- und Behandlungsstelle in Rostock suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen fachlich und menschlich überzeugenden
Diplom-Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
in Teilzeit
Ihre Aufgaben
• Beratungsangebot zu allen stoffgebundenen als auch
nicht stoffgebundenen Suchterkrankungen
• Suchtdiagnostik und soziale Beratung und Betreuung
suchtkranker Menschen
• Schriftverkehr mit Ämtern und Behörden sowie die
Erhebung von Sucht-, Berufs- und Sozialanamnesen
• psychosoziale Begleitung und sozialrechtliche
Beratung
• Einleitung von Verfahren der medizinischen
Rehabilitation, Präventionsarbeit (u.a. in Schulen)
sowie Einzel- und Gruppenberatungen
• Beratung und Betreuung der Insassen der örtlichen
Justizvollzugsanstalt
Ihr Profil
• Sie absolvierten erfolgreich ein sozialpädagogisches
Studium mit Berufserfahrung in der sozialen Arbeit
• Sie verfügen idealerweise über Interesse und
Erfahrungen in der Gruppen- und Suchttherapie sowie
in der Arbeit mit Straffälligen, perspektivisch
psychotherapeutischer Arbeit in einem inter-
disziplinären Team
• Offenheit und Empathie im Umgang mit Betroffenen
und deren Familien sowie ein hohes Maß an sozialer
Kompetenz sind für Sie selbstverständlich
• Hohe psychische Belastbarkeit, Geduld und
Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus
Unser Angebot
• Befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr mit der Option
auf Weiterbeschäftigung
• ein vielseitiger Aufgabenbereich mit viel
Gestaltungsspielraum und Entwicklungspotenzial
• ein aufgeschlossenes Team erfahrener und
langjähriger Mitarbeiter
• eine wertschätzende Unternehmenskultur mit einem
lebendigen und konstruktiven Austausch über alle
Ebenen
• sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach TVöD SuE (100 Prozent) -
entsprechend der AVR der Volkssolidarität Kreisver-
band Rostock-Stadt e.V.
• Urlaubsanspruch von 30 Tagen
• Jahressonderzahlung
• die Möglichkeit der betrieblichen Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post an:
Volkssolidarität Kreisverband Rostock–Stadt e.V.
Etkar-André-Straße 53a
18069 Rostock
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass postalische Bewerbungen aus organisatorischen Gründen nicht zurückgesandt werden.
